JOCO Pilot 2023

Teilnahme-Preis: 150,00 €
Dank unserer Unternehmens-Paten ist das möglich
#Mission

JOCO will Jugendliche stärkenorientiert ins Berufsleben begleiten

Sowie Unternehmen und Jugendliche frĂĽh zusammenbringen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: Jugendliche sollen sich ihrer Kompetenzen und Einzigartigkeit bewusst werden, um dann das zu tun, was sie glĂĽcklich macht. Die Wissenschaft hat gezeigt, dass wir besonders motiviert sind, wenn wir das tun, was wir mit Leidenschaft tun, also unseren Motiven entspricht.

Anmeldung

zum Infoabend am 13.03.2023 unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschĂĽtzt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

#Erkenntnis

Zwischen den
Berufs-Orientierungs-Angeboten
ist keine begleitende
Schnittstelle vorhanden.
Es gibt Vertreter der Lehreinrichtungen, der Wirtschaft, der Eltern und alle haben ein Konzept und bestimmte Ziele. Es fehlt hier die nötige Neutralität, die die Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt. Der Rahmen ist eher festgelegt und weniger frei. Es fehlt den Jugendlichen an Zeit zur persönlichen Orientierung.
JOCO hat die Aufgabe für Orientierung zu sorgen und dabei beginnt es beim Jugendlichen selbst. Unser Ausgangspunkt ist der Mensch, die Persönlichkeit mit seinen Eigenschaften, Motiven und Kompetenzen. Die Reise beginnt im Inneren und nicht im Außen, wo andere Meinungen und andere Perspektiven sowie Ziele vertreten werden und sind. Die sozialen Medien sind ein besonders starker äußerer Einfluss.
„Nur wer weiß, wer er ist, was er kann, und was motiviert, der weiß auch wo er hin will!“

Das JOCO Programm

Das JOCO PROGRAMM

Termine

13. März 2023

  • 18.00 Uhr

    Infoabend fĂĽr Jugendliche und Eltern
    Ort: Deck2, HafenbrĂĽcke 1, 21614 Buxtehude

14. April 2023

  • 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

    Baustein 1: Individuelle Phase: Wer bin ich? Wer will ich sein?
    Ort: Deck2, HafenbrĂĽcke 1, 21614 Buxtehude

12. Mai 2023

  • 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

    Baustein 2: Meine Persönlichkeit und ihre Vorteile:
    Was macht mich aus?
    Ort: Unternehmens-Pate 1

2. Juni 2023

  • 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

    Baustein 3: Was treibt mich an? Was motiviert mich?
    Ort: Unternehmens-Pate 2

23. Juni 2023

  • 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

    Baustein 4: Kompetenzen und Stärken stärken:
    Was kann ich gut? Was fällt mir leicht?
    Ort: Unternehmens-Pate 3

August 2023

  • Follow Up: Online-Event

Anmeldung JOCO Pilot 2023

Die Teilnahme der Jugendlichen basiert auf Freiwilligkeit und ohne Zwang

JOCO Angebot enthält:

  • Wissenschaftlich fundierter Persönlichkeitstest (LPP)
  • Einzel- und Gruppencoaching
  • 4 Termine Ă  4 h = 16 Zeitstunden
  • Getränke und Snacks
  • Schreibmaterial
  • Kontakte zu regionalen Unternehmen
  • Netzwerke zwischen den Teilnehmer*innen // Peergroups
  • Maximale Erkenntnisse ĂĽber sich selbst

JOCO-Pilot-Gebühr: € 150,-
(Zahlbar bis 2 Wochen vor Start) Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn die Gebühr nicht in voller Höhe zahlbar ist.

Der eigentliche Wert von JOCO liegt pro Teilnehmer bei 1.000 €. Aufgrund der Unterstützung von Patenunternehmen und den JOCO Gründern, können wir im Rahmen des JOCO-Piloten einen günstigeren Beitrag anbieten.

Teilnehmer/Jugendliche

Eltern/Erziehungsberechtigte

Kontaktmöglichkeiten

#Coaches

Was ist Coaching?

Coaching wurde entwickelt, um vorhandene Fähigkeiten, Kompetenzen zu verbessern. Durch bewusste Selbstreflexion kann die persönliche Entwicklung gestärkt, Ressourcen offen gelegt und neue Verhaltensweisen ausprobiert werden. Coaching ist eine personenbezogene Prozessberatung. Im Gegensatz zur klassischen Beratungsform, vermittelt es jedoch keine allgemeingültigen Verhaltensratschläge, sondern unterstützt Menschen darin, Ihre ganz individuellen Lösungen selber zu finden. Eine wichtige Voraussetzung für das Coaching ist die Eigenverantwortung und Eigenmotivation etwas ändern zu wollen.

Corinna Marquardt

Coach und Trainerin

Wer ist Corinna?

Corinna (Jahrgang 81) ist Coach und Trainerin für Kommunikations-, Führungs- und Teamentwicklungsanliegen. Durch ihr Soziologiestudium betrachtet sie Anliegen ihrer Kunden systemisch und kann dadurch Zusammenhänge, Muster erkennen, Dynamiken in Gruppenprozessen veranschaulichen sowie Komplexität von Sachverhalten reduzieren. Sie ist verheiratet, Mutter von drei Kindern, liebt Sport (Judo, Joggen, Yoga), Kreativität und ihre Freiheit, das zu tun, was sie gerne macht.

Mark Schober

Coach und Berater

Wer ist Mark?

Mark (Jahrgang 79) ist Coach und Berater für Mensch-und Persönlichkeitsentwicklung. Ausgehend vom einzelnen Menschen, der Position und Rolle im System (Familie, Unternehmen etc.) nimmt er in seiner Arbeit den Blick aus der Metaebene ein. Hier finden wir einen gelassenen und kreativen Überblick auf unsere Handlungen und Motive. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Freies Gestalten, ausreichend Bewegung mit Kopf und Körper sowie eine offene und ehrliche Kommunikation sind seine Triebfedern.

JOCO Paten

Jugend-Orientierungs-Coaching
Gesetzlich
© JOCO. Alle Rechte vorbehalten.